Viren, Trojaner und andere digitale Schädlinge
Die Meldungen zum Thema "Computerviren" reißen nicht ab:
ob "I.Love.You", "NetSky", "Sober" oder "Sasser" - beinahe tägliche erschrecken neue Nachrichten über sich verbreitende Schädlinge die User in aller Welt, und ebenso täglich tauchen im WWW neue Varianten und Abarten von Würmern, Trojanern und anderen programmierten Infekten auf, die im Jahre 2003 bereits einen geschätzten Schaden von 55 Milliarden US-Dollar verursachten und für dieses Jahr wird weltweit mit noch größeren Summen gerechnet.
Doch bis heute wissen dabei die wenigsten, was es mit diesen digitalen Schädlingen auf sich hat, was Computerviren mit ihrem PC anstellen (und was nicht) und warum überhaupt ein Holzpferd aus der griechischen Mythologie auf Festplatten neuzeitlicher Nutzer eine Renaissance erleben darf...
Viren
Computerviren verbreiten sich schnell und bedienen sich dabei einer Wirtsdatei. Da sie nicht in Dateien enthalten sein müssen, die ausführbar sind (exe-Dateien) halten viele Nutzer sie für vertrauenswürdig.
» Weitere Informationen
Würmer
Auf die Masse ausgelegt: Würmer verbreiten sich rasend schnell und brauchen nichtmal einen Vorwand, damit der Nutzer sie installiert.
» Weitere Informationen
Trojaner
Installiere mich, ich bin ein Geschenk! Dies könnte das Motto dieser durchaus hinterlistigen Schädlinge sein, die eine der größten Gefahren für Ihren Rechner sind!
» Weitere Informationen
Virenschutz
Kompletten Schutz kann Ihnen keiner gewährleisten - wie Sie aber das Schadenspotential deutlich minimieren, erfahren Sie hier.
» Weitere Informationen
Geschichte der Viren
Alles hat seine Geschichte... so natürlich auch die Viren, die vom Menschen geschaffen wurden, als noch gar nicht absehbar war, welche Rolle Computer einmal in unserem Leben spielen werden.
» Weitere Informationen
|
 |
SOFTWARE
|
Reduzierte Anti-Viren-Versionen für die es brandaktuelle Updates gibt und die Ihren Rechner rundum schützen.
» Jetzt sparen!
|
|
 |
|